
Hunderte Teilnehmer an Friedendemos in Braunschweig
Braunschweig [ENA] In der Löwenstadt Braunschweig gab es zwei Veranstaltungen für den Frieden. Das Friedenszentrum startete auf dem Kohlmarkt mit mehreren hunderten Teilnehmern seinen Ostermarsch mit Zwischenstopps am Schlossplatz und an der Magni-Kirche. Durch die Fußgängerzone ging es anschließend zurück zum Kohlmarkt. Hier fand die Abschlussveranstaltung mit Liedern und Ansprache statt.
Am Rathausvorplatz fand von der Gewerkschaft eine Demonstration für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine satt. Alle Redner sprachen sich für eine sofortige Beendigung der Kriegshandlungen auf und forderten, dass Sondervermögen in Milliardenhöhe für Gesundheit, Pflege, Pflegeberufe, sowie für die Sicherstellung von Nahrung und Bildung auf der ganzen Welt der Menschen stattdessen verwendet werden soll.
Viele Demonstranten zeigten selbst gebastelte Schilder, auf denen gegen den Krieg in der Ukraine, aufmerksam gemacht wurde. Ein Schild zeigt den russischen Präsidenten hinter Gitter. Durch den Krieg in Europa scheint die Bewegung neuen Auftrieb bekommen zu haben. Auch im Hinblick auf mögliche atomare Bedrohung zeigt die Friedensbewegung mehr denn je sich für den Frieden wieder auf die Straße gehen zu wollen. Mehr Bilder über die Friedensdemos finden Sie auf meiner Homepage auf www.pressonline.eu in der Galerie.